|
|
Erstes provisorisches Empfangsgebäude in Kettwig bis 1875.
Demontage in Kettwig und in Wermelskirchen als prov. Empfangsgebäude wieder aufgestellt. Bild: Bf. in Wermelskirchen. |
|
|
| Ansicht des Kettwiger Bahnhofs um 1890 |
|
| Das Bahnpersonal in Kettwig um 1899 |
|
| Bahnarbeiter vom BW Kettwig 1910 |
|
| Bahnhof Kettwig 1925. Rechts der Bahnsteig Richtung Mülheim/Ruhr |
|
|
| Bahnhof Kettwig 1989. Im Vordergrund das Zufahrtsgleis der Firma Markmann&Moll. |
|
| Bahnhof Kettwig 1991 |
|
|
Totalansicht vom Bahnhof Kettwig im Mai 2003 nach der Renovierung.
Bild: H.-J. Storch |
|
| Bahnhof Kettwig 2005 |
|
| Bahnhof Kettwig April 2007 |
|
| Ansichtskarte Bahnhof Kettwig 1890 |
|
| Ansichtskarte Bahnhof Kettwig um 1920 |
|
| Bahnhof Kettwig um 1975 |
|
| Bahnhofgaststätte Kettwig um 1980 |
|
| Bahnhof Kettwig um 1990 |
|
| Bahnhof Kettwig 2005 |
|
|
Schalterhalle, Ausgänge zur Straßenseite.
Foto: H.W.Rieck Juni 1996 |
|
|
Schalterhalle mit Blick zu den Ausgangstüren.
Foto: H.W.Rieck Juni 1996 |
|
|
Ehemalige Schalterhalle mit Blick zu den Ausgangstüren. Heute Gaststätte "3/4 Zehn".
Foto: G.Voss Mai 2006 |
|
|
Schalterhalle mit Blick zur Ausgangstür zu den Bahnsteigen. Rechts zu sehen, der Fahrkartenschalter.
Foto: H.W.Rieck Juni 1996 |
|
|
Eingangstür zur Schalterhalle von den Bahnsteigen.
Foto: GV 2000 |
|
|
Lageplan: Lokschuppen mit Werkstatt; Wasserturm und Kohlenbühne.
|
|
|
Giebelansicht nach dem Bauplan von November 1870. Maße in "Fuß".
|
|
|
Lokschuppen um 1973.
|
|
|
Werkstatt hinter dem Lokschuppen um 1960.
|
|
|
Wasserturm des BW Kettwig.
|
|
|
Güterschuppen 1996.
|
|
|
Stellwerk "OF" am Kattenturm. Abriss August 2010.
Das Stellwerk hatte eine in Deutschland einmalige Stellwerkeinrichtung. |
|